Brammer-Stuhtmann

Zur Geschichte der Familien Stuhtmann und Brammer in Raven, Etzen und Eyendorf

Es war ein langer Weg hin zu der freien Bauernstelle auf dem Hof Nr. 4 in Etzen.

Im Meierbrief von 1799  dem ältesten Dokument über den Etzer Hof Nr. 4, das uns vorliegt, werden noch allerhand Abgaben und Dienste verzeichnet.

Über die Neuanlage der Hofstelle hat es offenbar Streit gegeben (Decretum 7. November 1799)

Im „Etzer Rezeß von 1837 werden Flurstücke neu aufgeteilt und „verkoppelt“.

1855 mit dem „Ablösungs-Rezeß“ kann Ludewig gegen eine Geldzahlung alle Lasten und Dienste loswerden. Er ist nun freier Bauer.

1875 wird die ehemalige Kothstelle in die Höferolle eingetragen als Hof Nr. 4 in Etzen (nach Hedder, Westermann und Bergmann)

1904 werden in der Gemeinheitsteilung die letzten gemeinschaftlich bewirtschafteten Flurstücke unter den Etzener Bauern aufgeteilt. Brammer tritt nun gleichberechtigt neben die anderen Etzener Bauern Hedder, Westermann und Bergmann.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung