Brammer-Stuhtmann-Raven-Etzen-Eyendorf
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Familienstammbaum
  • Etzen
    • Wie alles anfing
    • Brammer
      • Karl Brammer
        • Kriegstagebuch 1914
        • Militärdienst in Berlin, "Maikäfer"
      • Hermann Brammer
      • Heinz Brammer
      • Stammbaum Stuhtmann-Brammer
      • Helmut Brammer
    • Von Rabberlah über Holthusen nach Etzen
  • Eyendorf
    • Stuhtmann und Völker
  • Raven
    • Geschichte Ravens: Irmhild Lüthges Hausarbeit
    • Erinnerungsorte
    • Flurnamen
    • Die Schule
      • Karl Methling
      • Ravener Schule - Schülerfotos
      • Schulchronik Raven
    • Raven - das Dorf
    • Der Meierhof zu Raven
      • Nach 1945: Ausgebombte, Flüchtlinge und Vertriebene
    • Schulchronik Raven
    • Die Kirche St. Martin
    • Wintertemperaturen
  • Brammer
    • Der Name Brammer
    • Karl Brammer
      • Karls Postkarten aus Berlin
      • Karls Kriegstagebuch 1914
    • Hermann Brammer
    • Soldaten
      • Uniformen vor 1914 (Sammelalbum)
    • Ursula Brammer, geb. Stuhtmann
    • Helmut Brammer
      • Der Krieg
        • 1940/41 - Belgien und Frankreich
        • Leningrad 1942 - 1944
        • Reval und Narwa
        • Verwundung und Lazarett
        • Gefangenschaft
        • Soldaten, Krieg und "Tourismus"
        • Soldatengräber
      • Amelinghäuser Schule
      • Schmucker junger Mann aus Etzen
      • Hochzeit mit Ursula, 15. Juli 1949
      • Helmuts Uniformen-Sammelalbum
      • Landwirt in Raven
    • Das Haus Nr. 1 (1865-2016)
  • Stuhtmann
    • Aus der Geschichte des Hofes Stuhtmann (B. Kistenmacher)
    • Das Haus Nr. 1 (1865 - 2016)
      • Nach 1945: Ausgebombte, Flüchtlinge und Vertriebene
    • Gustav Stuhtmann (1868 - 1956)
    • Käthe Stuhtmann
      • Käthes Postkarten
    • Emma Stuhtmann
    • Ursula Brammer, geb. Stuhtmann
      • Hochzeit mit Helmut, 15. Juli 1949
  • Impressum

Willkommen!

  • Drucken
  • E-Mail


Auf diesem Internetauftritt möchte ich einen Beitrag zur Familiengeschichte der Brammers und der Stuhtmanns leisten, auch zur Geschichte des Hofes Brammer, vormals Stuhtmann, vormals "De Meyger" und des Dorfes Raven. Wer sich Familieninterna und Betriebliches verspricht, wird enttäuscht werden. .

 

Bild gemalt von Mark Bishop 1984. Das Haus wurde 2016 abgerissen.

Hinweis: Alle Bilder auf diesem Internetauftritt: privat

___________________________

 

Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern*.


Über Sinn und Unsinn eines solchen Internetauftritts 

 

Neueste Artikel

  • Ein neues Fachwerkhaus entsteht
  • Urlaub August 1941 und Leningrad
  • Brief Hermann Rüthers an seinen Cousin Karl Brammer im Lazarett Eger
  • Notizbuch 1945 - Tagebuch der Kriegsgefangenschaft
  • Karl als Soldat 1914

Raven

Ravener Schulchronik

Brammer

Stuhtmann


Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 Brammer-Stuhtmann-Raven-Etzen-Eyendorf